Löwentinsee
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Löwentīnsee — Löwentīnsee, einer der Masurischen Seen in Ostpreußen, bei Lötzen, 22 qkm groß, liegt in der Wasserscheide zwischen Pregel und Weichsel 117 m ü. M. und steht mit dem Mauer und Spirdingsee durch die Masurischen Kanäle in schiffbarer Verbindung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Löwentinsee — Löwentinsee, polnisch Jezioro Niegocin [jɛz jɔrɔ njɛ gɔtɕin], einer der Masurischen Seen in Polen (im ehemaligen Ostpreußen), 117 m über dem Meeresspiegel, 26 km2, bis 10,8 km lang, 4,8 km breit und 39,7 m tief; durch Kanäle mit dem Spirding… … Universal-Lexikon
Löwentinsee — Jezioro Niegocin Blick vom Hafen in Giżycko Geographische Lage: Masurische Seenplatte … Deutsch Wikipedia
Gizycko — Giżycko … Deutsch Wikipedia
Giżycko — Giżycko … Deutsch Wikipedia
Prusen — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert. Ostbalten in braun, Westbalten in grün … Deutsch Wikipedia
Prussen — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert. Ostbalten in braun, Westbalten in grün … Deutsch Wikipedia
Pruzzen — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert. Ostbalten in braun, Westbalten in grün … Deutsch Wikipedia
Niegocin — Blick vom Hafen in Giżycko Geographische Lage Masurische Seenplatte Städte am Ufer Giżycko (Lötzen) … Deutsch Wikipedia
Liste der Landkreise in Ostpreußen — Verwaltungsgliederung der Provinz Ostpreußen vor dem Ersten Weltkrieg nach der Neuschaffung des Regierungsbezirks Allenstein im Jahr 1905: Regierungsbezirk Königsberg … Deutsch Wikipedia